Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Laatzen

Willkommen beim ADFC Laatzen

Der ADFC Laatzen will durch konkrete Arbeit vor Ort seinen Beitrag zur Verbesserung der Radverkehrspolitik leisten.

Derzeit fehlt es leider an Aktiven, um für die ganzen notwendigen Aktionen zur Verbesserung der Radinfrastruktur einzutreten.

Wenn Sie sich einbringen möchten, auf Zuruf oder regelmäßig, dann schreiben Sie einfach an laatzen [at] adfc-hannover.de

 

Neuigkeiten

Ein Gruppenbild vor einem blauen Hintergund mit ADFC-Logos. Der neue ADFC-Bundesvorstand. Von links nach rechts: Lena Adam, Joachim Lohse, Christian Tänzler, Frank Masurat, Sarah Holczer, Christoph Schmidt und Vera Konrad. Nicht im Bild: Clara Bohle.

ADFC-Bundeshauptversammlung: Neues Führungsduo gewählt

17.11.2025

Die ADFC-Bundeshauptversammlung 2025 wählte Sarah Holczer und Frank Masurat als neuen paritätischen Bundesvorstand. Die Versammlung beschloss ebenfalls einen neuen Fokus auf den positiven Beitrag des Radfahrens für Gesundheit und Gesellschaft.

Gesucht: Helfer*innen Radfahrschule

15.11.2025

Hast du Freude am Radfahren, die du gern weitergeben möchtest? Arbeitest du gerne im Team? Freut es dich , Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen das Radfahren beizubringen und sie im Straßenverkehr sicherer zu machen? Dann bist du hier genau richtig

Blick durch ein Rundfenster in den ADFC-Infoladen. Es sind Regale mit Informationsmaterial, Beratungstisch und TV mit Fahrradurlaubsbildern zu sehen.

Öffnungszeiten ADFC-Infoladen

Die Geschäftsstelle und Infoladen des ADFC Region Hannover e.V. bietet allen während der Öffnungszeiten Informationsmaterial, Regionale Radkarten, Reiseberatung (mit Terminvereinbarung), Antworten auf ihre Fragen zu Radverkehrsthemen u.v.m.

Mitgliederversammlung 2026

15.11.2025

Der Kreisverband ADFC Region Hannover e.V. lädt alle seine über 5.400 Mitglieder zur jährlichen Versammlung am Freitag, 06. März 2026 ein.

Hannah-Lastenrad Wunstorf

14.11.2025

Ab sofort steht das städtische „Hannah“-Lastenrad in Wunstorf wieder zur kostenfreien Ausleihe bereit. Bürgerinnen und Bürger können damit ihre Transporte im Alltag bequem und emissionsfrei erledigen – vom großen Einkauf bis zur Ausfahrt mit Kindern.

ADFC-Radreiseanalyse 2025

ADFC-Radreiseanalyse 2025: Halbzeit bei der Umfrage!

14.11.2025

Halbzeit bei der Online-Umfrage des ADFC zum Radreiseverhalten der Menschen in Deutschland: Die ADFC-Radreiseanalyse läuft noch bis zum 8. Dezember 2025. Wer teilnimmt, kann mit etwas Glück ein hochwertiges Elektrofahrrad gewinnen.

ADFC-Lichterfahrt Berlin, 10. Oktober 2025: Mehrere Menschen fahren auf beleuchteten Fahrrädern durch eine Fußgängerzone. An den Fahrrädern leuchten rote und grüne LED-Lichter, ein Fahrrad trägt ein leuchtend grünes Display mit Fahrrad-Symbol. Die Radfahrenden tragen fluoreszierende Sicherheitswesten. Im Hintergrund sind weitere beleuchtete Fahrräder zu sehen.

Fahrrad-Rave fürs Klima

10.11.2025

Der ADFC Krefeld und „Fridays for Future“ organisieren am 14. November 2025 einen nächtlichen Fahrrad-Rave. Mit bunten Lichtern und Musik setzen die Teilnehmenden ein Zeichen für Klimaschutz.

ADFC Stellungnahme Hildesheimer Straße

07.11.2025

Stellungnahme des ADFC Laatzen zum Verkehrswendeausschuss am 15.9.2025 betreffend Radweg Hildesheimer Straße

ADFC Stellungnahme Lüneburger Straße

07.11.2025

Stellungnahme des ADFC zur Verkehrsführung Kreuzung Erich-Panitz-Straße / Lüneburger Straße

zur Seite Neuigkeiten

Radtouren

Termine

Bleiben Sie in Kontakt