Park(ing) Day 2025
Am Freitag, 19. September verwandeln Menschen weltweit Parkplätze in kreative Räume und zeigen, wie lebenswert Städte ohne Autodominanz sein können. Der ADFC beteiligt sich vielerorts an der Aktion.
Beim Park(ing) Day verwandeln Menschen Autoparkplätze temporär in Aufenthaltsräume oder nutzen sie für Aktionen, um zu verdeutlichen, wie viel öffentlicher Raum abgestellte Pkw blockieren und welche alternativen Nutzungen möglich sind.
Kreative Alternativen zum Parkplatz
Wo normalerweise Autos stehen, entstehen am Freitag Pop-up-Cafés, Reparaturstationen für Fahrräder, kleine Gärten oder Spielecken. Die Aktionen kosten nur wenige Euro Parkgebühr, schaffen aber wertvollen Raum für Begegnung. Ein durchschnittlicher Parkplatz nimmt zwölf Quadratmeter ein – genug Platz für zehn Fahrräder oder eine gemütliche Sitzgruppe.
Mitmachen erwünscht
Alle können sich beteiligen: Einfach einen Parkplatz mieten und kreativ nutzen. Viele ADFC-Gruppen organisieren eigene Aktionen und freuen sich über Unterstützung. Wichtig ist, vorher die örtlichen Regelungen zu prüfen und Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmende zu nehmen.
Werde ADFC-Mitglied!
Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!
- exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
- exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
- Rechtsschutzversicherung
- Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
- und vieles mehr
Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!